Steffi Kramer
TRAINERIN, COACH UND BERATERIN
» DIE ROTE LINIE IN MEINEM LEBEN? KOMMUNIKATION. SIE ÜBERWINDET UNTERSCHIEDE UND SCHAFFT GEMEINSAMES, IN JEDEM KONTEXT. «
Beruf
Freiberufliche Trainerin, Coach und Beraterin
Qualifikation
Diplom pädagogin
2000 Abschluss an der Universität Dortmund
MEin Werdegang
Nordsee statt Ruhrgebiet und Windsurfen statt Basketball – das war nicht nur eine Entscheidung für räumliche und sportliche Veränderung, sondern bedeutete auch der Start in mein Berufsleben auf der Insel Borkum. Sieben Jahre durfte ich in einer Eltern-Kind-Rehaklinik für Psychosomatik vieles erleben und über Menschen lernen: Vielfalt, Biografien, Unterschiede und Gemeinsamkeiten, Grenzen und Grenzüberschreitungen, Führungsstile, Leitungserfahrungen, Konzepte und Visionen.
Längst infiziert vom Inselvirus, wollte ich mich dann der Borkumer Jugendhilfe widmen, wurde schnell überrascht von den Bedarfen der Einwohner, und stürzte mich kopfüber in die Projektarbeit und den Aufbau eines Jugendhilfe Standortes.
Abstand vom Inselleben brauchte ich nie, dafür aber eine neue berufliche Herausforderung. Also tauschte ich für 6 Jahre die Nordseeinsel gegen eine Karibikinsel – die Dominikanische Republik, wo ich als Leitung eines Wassersportcenters mit allen pros und cons einer Auslandstätigkeit Bekanntschaft machen konnte, mit internationalen Gästen und einem dominikanischen Team arbeiten durfte.
Die rote Linie in meinem Leben? Kommunikation. Sie überwindet Unterschiede und schafft Gemeinsames, in jedem Kontext. Und Entwicklung. Prozesse einleiten und Veränderungen umsetzen. Eine weitere rote Linie ist K7, die ich nun seit fast 20 Jahren verfolge. Mein Einstieg hier waren Selbstbehauptungskursen zur Gewaltprävention für Eltern und Kinder. Mithilfe jahrelanger Kommunikation, Entwicklung und Veränderung bei und mit K7, freue ich mich bis heute jedes Mal, neue Menschen und Teams zu treffen und gemeinsam an persönlichen und systemischen Entwicklungsprozessen zu arbeiten.
Meine Schwerpunkte
- Kompetenztrainings zur Krisenkommunikation
- Konfliktmanagement und Deeskalation
- Verbesserung der eigenen Impuls- und Selbstkontrolle
- Team Gestaltung und Entwicklung
- Coaching und Beratung
Besondere Kenntnisse
- Umgang und lösungs-orientierte Beratung mit Menschen in konfliktreichen Lebenssituationen
- Systemische Krisen-bewältigung und Stressmanagement
- 12 Jahre Leitungserfahrung im sozialen Bereich
- Erfahrung als Coach für diverse Wassersportarten
- Teamplayer
Interessen
Menschen treffen und kennenlernen
surfen und mehr
heimspiele des BVB
Kundenfeedback
HAUS AM SCHLEHENBUSCH
„Die Fortbildung zum Thema „Kommunikation unter Stressbedingungen“ ist bei uns in der Einrichtung sehr gut angekommen. Unsere MitarbeiterInnen waren durchweg begeistert von der frischen, lebhaften Art Wissen zu vermitteln und durch einfache, interaktive Übungen unsere Wahrnehmung auf die Probe zu stellen und neue Erkenntnisse zu gewinnen bzw. alte Kenntnisse aufzufrischen.“
Das Leitungsteam vom Haus am Schlehenbusch
Klinikum Itzehoe – DMS GmbH
„Es war absolut stimmig und sehr hilfreich. Vorbildlich vom Ablauf. Sehr viel Praxis..“
Dr. Anneli Röhr, ESF-Projektleitung
Abellio Rail Mittel-Deutschland GmbH
„Sehr gute Kommunikations- und Deeskalationsseminare! Anschaulich, verständlich und der Praxisbezug wird eingebunden. Perfekt!.“
Sabrina Reppien, Leiterin Ausbildung Service
AWO Bezirks-verband Weser-Ems, Oldenburg
„Spitze! Eine praxisorientierte, lebendige und humorvolle Fortbildung.“
J. Klein, Personal- und Organisationsentwicklung
Kontakt
KOMPETENZSIEBEN GmbH
Lichtenbergstraße 13
49088 Osnabrück
- STEFFI KRAMER
- 0151 4201 3591
- kramer@kompetenz-sieben.de