DEESKALATIONSTRAINING – BESCHWERDEN UND KONFLIKTE KOMPETENT MEISTERN
Das Deeskalationstraining ist in Präsenz und virtuell buchbar!
Sie führten ein sehr unangenehmes Beschwerdegespräch. Sie wurden in einem Gespräch verbal angegriffen. In einem Konflikt fehlte Ihnen rhetorische Schlagfertigkeit. Sie erlebten Beleidigungen, Drohungen oder körperliche Attacken. Viele kennen solche Herausforderungen im Arbeitsalltag.
Mit unserem Deeskalationstraining unterstützen wir Sie praxisnah, Beschwerden und Konflikten kompetent zu begegnen. Unsere Deeskalationstrainer vermitteln Ihnen kommunikatives Handwerkszeug und verbessern Ihre rhetorische Selbstverteidigung. Wir üben mit Ihnen effektive und umsetzbare Deeskalationstechniken für Gewalt- und Worst-Case-Szenarien. Um gut zu sein, wenn es darauf ankommt!
Sie möchten konkrete Antworten und keine
Theoretischen Exkurse?
Sie suchen authentische Trainer, die wissen wovon sie sprechen?
Sie möchten für jede Situation eine einfache Lösung?
Ein Training, bei dem niemand auf die Uhr schaut?
Beschwerden und Konflikte: Der Alltag vieler Mitarbeiter
In Beschwerde- oder Konfliktsituationen kann es von wütenden oder aggressiven Personen zu Verweigerung, Beleidigungen, Drohungen oder gar gewalttätigen Übergriffen kommen. Trotz aller Bemühungen gelingt es nicht immer, dass Gespräch wieder auf die Sachebene zu bringen.
Mitarbeiter kommen an Ihre Belastungsgrenzen
Wiederkehrende, belastende Situationen oder Konflikte können sich langfristig auf die Motivation, Leistungsfähigkeit und die gesundheitliche Verfassung der Mitarbeiter auswirken. Selbst sehr freundliche und kontrollierte Mitarbeiter können irgendwann ihre Professionalität verlieren, wenn ihre Belastungsgrenze erreicht wird.
Deeskalationstraining unterstützt Ihre Mitarbeiter
Für Konflikte jeglicher Art bedarf es einen kommunikativen Methodenkoffer mit effektiven, umsetzbaren Deeskalationstechniken, ein stabiles Selbstbewusstsein sowie die Fähigkeit zur Selbstkontrolle. Seit 18 Jahren hilft unseren Kunden das K7-Deeskalationstraining, um „Gut zu sein, wenn es darauf ankommt!“
Stadt Köln
Vielen Dank für das tolle Seminar von Kompetenz Sieben – unsere Teilnehmer vom Außen- und Ermittlungsdienst der Stadt Köln waren begeistert. Das schwierige Thema „Kommunikative Deeskalation“ wurde interessant, kompetent und im besonderen Maße kurzweilig dargestellt. Wir buchen Sie wieder!
LERNEN SIE UNS KENNEN!
Was uns wichtig ist: Wir möchten, dass mit Spaß, Freude und viel Abwechslung gelernt wird.
Unsere Teilnehmer:innen sind Aktivposten im Training und gestalten mit uns zusammen lehrreiche, praxisnahe Seminartage.
IHR GEWINN
- Effektive rhetorische Selbstverteidigung
- Souveränität in Konflikten
- Schlagfertigkeit bei verbalen Angriffen
- Wütende und aggressive Personen gezielt deeskalieren
FÜR MENSCHEN, DIE …
- beruflich bedroht werden.
- unfairen oder aggressiven Angriffen ausgesetzt sind.
- Konflikte sicher und effektiv deeskalieren möchten.
- sich angemessen zur Wehr setzen wollen.
Fragen und Antworten zum Deeskalationstraining
Wenn man sich für ein Training, Seminar oder Workshop für Deeskalation interessiert, gibt es zwangsläufig Fragen zu den Inhalten oder der Didaktik.
Wir möchten Ihnen hier Antworten auf die wichtigsten Fragen geben. Wenn Sie weitere Informationen benötigen, wenden Sie sich gerne direkt an uns.
WIE WIR ARBEITEN!
Uns ist es bei der Vermittlung von Inhalten wichtig, dass es abwechslungsreich, spannend und humorvoll zugeht und die Teilnehmer:innen eine Vielzahl von praktischen, alltagsnahen und somit nachhaltigen Erfahrungen machen.
UNSERE REFERENZEN
HAUS AM SCHLEHENBUSCH OSNABRÜCK
„Die Fortbildung zum Thema „Kommunikation unter Stressbedingungen“ ist bei uns in der Einrichtung sehr gut angekommen. Unsere MitarbeiterInnen waren durchweg begeistert von der frischen, lebhaften Art Wissen zu vermitteln und durch einfache, interaktive Übungen unsere Wahrnehmung auf die Probe zu stellen und neue Erkenntnisse zu gewinnen bzw. alte Kenntnisse aufzufrischen.“
AOK HESSEN
„Herr Dr. Wolter schulte unsere Mitarbeitenden zum Thema „Deeskalation“. Abgerundet wurden die sehr erfolgreichen Trainings durch hilfreiche Ratschläge mit direktem Praxisbezug. Danke für die gelungenen Trainings!”
Nina Kranz, Personal-Finanzen-Infrastruktur
Unsere Trainings …
Mit Spass
und Humor
Das ist uns
wichtig …
- Alltagsnähe, Humor und Methodenwechsel verhindern Langeweile.
- Wir sprechen eine Sprache, die jeder Teilnehmer versteht.
- Jeder Inhalt muss etwas mit dem Alltag der Teilnehmer zu tun haben.
- Unsere Trainer wissen, wovon Sie reden!
- Wir haben aus unseren eigenen Fehlern gelernt.
- Unsere Inhalte sollen in der Praxis funktionieren!
Das möchten
wir weniger …
- Lange Vorstellungs- und Feedbackrunden
- Bla, bla statt knackiger Antworten
- Deeskalationstrainer, die immer auf alles eine Antwort haben
- Abstrakte Modelle statt praxisnahem Input
- Rollenspiele, die den Teilnehmern peinlich sind
- Zu viele Befindlichkeitsrunden
und niemals
Langweilig!
Rahmenbedingungen
Das Kompetenz Sieben Training kann unter verschiedenen Rahmenbedingungen stattfinden. Wir planen und strukturieren die Trainings individuell und stimmen sie ganz auf Ihre Bedürfnisse ab.
Dieses Training ist auch mit unseren weiteren Trainings-Angeboten kombinierbar.
Kick-Off TRAINING – INHOUSE
wir empfehlen 1-2 Tage Kick-Off-TrainINg.
Andere zeitlichen Formate sind nach Absprache natürlich umsetzbar.
Nachhaltigkeit
Wenn Trainingsinhalte vertieft oder ausgebaut werden sollen, ist ein Anschlusstraining JEDERZEIT möglich.
ONLINE TRAINING
0,5 bis 2 Tage im Online-Training
Nehmen sie uns beim wort!
WICHTIGE FRAGEN
Wenn Sie sich für unser Deeskalationstraining interessieren, möchten wir Ihnen zu den Rahmenbedingungen weitere Informationen zur Verfügung stellen.
Zusätzliche Informationen finden Sie auf unserer FAQ-Seite. Sie können sich auch gerne direkt an uns wenden.