REFERENZEN UND PRAXISBEISPIELE
GLASS GmbH
„Das von Herrn Wolter durchgeführte Seminar hat mich begeistert und auch nachhaltig beschäftigt. Die vielen praxisnahen Dialogbespiele bei denen man unmittelbar die Wirkung der verschieden Ansprachen erleben konnte, waren ebenso beeindruckend, wie die kurzen Übungen, in denen wir unter „Anspannung“ selbst erlebt haben, wie sich Stress auf die Intelligenz der Personen auswirken kann. Die klar, verständliche Wortwahl und die humorvolle, aber auch sehr zielführende Art seines Seminars haben mich sehr beeindruckt.”
Thomas Braun, Geschäftsführer
DFB GmbH & Co. KG
„Dr. Wolter ist in der Trainerausbildung als Referent für die Themenbereiche „Handeln und Entscheiden unter Stress“ und Herausfordernde Spieler und Konflikte“ tätig gewesen. Wir sind sehr froh, dass er seine Expertise in diesen Bereich immer mit hoher praktischer Relevanz einbringt. Auf Grundlage von fundierten Theorien, vermittelt er schwerpunktmäßig praktische Erfahrungen durch viele Übungen und interaktive Phasen. Hier setzt das Training an: Situative und individuell abgestimmte Handlungsoptionen unter Stress trainieren. Eben genau: Vom Wissen zum Können!”
Oliver Heine – Trainerausbilder | Trainer- und Expertenentwicklung
DRK-KINDER-UND JUGENDHILFE REGION HANNOVER
„Unsere beiden Teams waren sehr zufrieden mit den Inhouse- Veranstaltungen mit Frau Kramer. Sie konnten einiges mitnehmen und profitieren sehr von den beiden Tagen. Auch die Planung, Kommunikation und Umsetzung- alles klappte unkompliziert, reibungslos und sehr freundlich. Es wird sicher nicht die letzte Zusammenarbeit gewesen sein.”
Laura Aumann – Teamleitung Hilfen zur Erziehung
STADT NEUBURG
„Das Inhouseseminar mit Mario Kühnlein wurde von unseren Mitarbeiter*innen durch die Bank sehr gelobt. Es konnten viele praxisnahe Fälle durchgesprochen werden und auch spontan aufkommende Themen wurden flexibel in das Seminar eingebaut. Kurz gesagt, die Seminare waren ein voller Erfolg und wir werden gerne auch zukünftig auf Kompetenz 7 zukommen, um unsere Mitarbeiter zu schulen.”
Stadtverwaltung, Zentrale Dienste
WESTFALEN-BAHN
„Dem Feedback der Teilnehmer nach und meinem eigenen Empfinden nach, war es ein absolut gelungenes Seminar zum Thema “Messerangriffe auf Mitarbeiter”. Mario Kühnlein ist authentisch und hat die Fertigkeiten und Kompetenzen die es für so eine Art von Schulung benötigt! Er hat es geschafft, trotz der schwierigen Thematik uns mit Freude und Humor Handlungshilfen, Tipps und Ideen zu vermitteln.”
Adela Shala, Ausbildungskoordinatorin
SPARKASSEN-VERBAND BADEN-WÜRTTEMBERG
„Die Teilnehmenden des Seminars „Gut sein, wenn es darauf ankommt“ sind begeistert von der hohen Praxis-orientierung und Leichtigkeit im Training. Die durchwegs zuverlässige und kooperative Zusammenarbeit schätzen wir sehr und freuen uns darauf, noch vielen weiteren Teilnehmenden die Möglichkeit zu geben, mit dem Team von Kompetenz7, Persönlichkeitsentwicklung zu erleben.”
SPARKASSENAKADEMIE BADEN-WÜRTTEMBERG
STADTWERKE OSNABRÜCK
„Wir setzen Herrn Wolter gerne in unseren Führungstrainings ein, da es ihm immer wieder gut gelingt die Führungskräfte dort abzuholen, wo sie gerade stehen. Mit seinen praxisnahen Inhalten schafft er eine Basis für die schnelle und einfache Übertragung in den Führungsalltag.”
Tobias Landwehr, Personalentwicklung
JUGENDAMT FREUDENSTADT
„Fachlich fundiert, kurzweilig und humorvoll – so lässt sich das Deeskalationstraining von Herrn Dr. Wolter knapp beschreiben. Die PowerPoint ist wirklich gut und übersichtlich aufgebaut. Videos und Spiele zur Auflockerung haben dem Deeskalationstraining zudem eine lockere Atmosphäre verschafft – ganz nah an der Praxis.”
Jugendamt Freudenstadt
EWR GMBH-STADTWERKE REMSCHEID
„Unsere MitarbeiterInnen waren begeistert von den kurzweiligen Trainings, voller praxisnaher Tipps und Handlungsmöglichkeiten für herausfordernde Situationen im Busbetrieb. Die Themen wurden informativ, spannend aber auch mit Spaß vermittelt. Wir freuen uns auf weitere Trainings.”
Anka Schneider, Abteilungsleitung Personalentwicklung
VITASOL THERME BAD SALZUFLEN
„Das Deeskalationstraining war ein voller Erfolg und hat unsere Mitarbeiter ab der ersten Sekunde in den Bann gezogen. Innovatives Konzept und das permanente Einbinden aller Teilnehmer in deren spezielle Situationen ermöglicht Langeweile gar nicht erst aufzukommen. Vielen, vielen Dank an Herrn Wolter. Wir werden noch einige Projekte zusammen angehen, da es auch in der Praxis direkt zur Anwendung kam.”
Pete Hagemann, Geschäftsleitung
ORGELSTADT BORGENTREICH
„Die Schulung hat ALLE Teilnehmenden abgeholt und angenehm verdeutlicht, wie viele Kommunikationsbausteine effektiv in den Alltag integriert werden können. Herr Wolter bot zudem eine extrem flexible Gestaltung der Fortbildung. Diese Schulung ist eine Bereicherung für Jedermann.”
Hendrik Temme, Fachbereichsleiter Soziales/ Asyl
KREISSPAR-KASSE LUDWIGS-BURG
„Unsere Mitarbeiter-Innen gehen immer begeistert und voller wertvollen Tipps und Handlungsmöglichkeiten aus den Seminaren. Für künftige herausfordernde Situationen sind sie mit passenden Formulierungen und Handlungsmöglichkeiten gewappnet. K7 hat einen Weg gefunden, die Themen informativ und spannend aufzubereiten. Wir freuen uns auf weitere spannende und informative Seminare.”
Alexandra Schenk, Personalreferentin Weiterbildung/Training
STADTWERKE SCHÜTTORF-EMSBÜREN
„Matthias Wolter ist es gelungen, alle Teilnehmer individuell abzuholen, die Inhalte auf die Bedürfnisse der Teilnehmer zuzuschneiden und vor allem zum Nachdenken und Ausprobieren anzuregen. Das Ergebnis waren praxisnahe Trainings in gemischten Teams mit nachhaltigem Lerneffekt für alle Teilnehmenden.”
Julia Kerperin, Leiterin Personal I Organisation
Berufsschul- zentrum am Westerberg, Osnabrück
„Durch die passende Mischung aus praktischen Übungen und theoretischen Grundlagen konnten wir unseren Methodenpool an Kommunikations- und Deeskalationsstrategien gewinnbringend erweitern. Vielen Dank an Matthias Wolter für diesen gelungenen Fortbildungstag.”
Andreas Choina, Schulpflicht in besonderen Fällen
SWTE Netz GmbH & Co. KG, IBBENBÜREN
„Die Resonanz aus unserem Team war sehr gut. Herr Dr. Wolter hat uns fachlich voll und ganz überzeugt. Unseren Kolleginnen und Kollegen ist er kompetent und auf Augenhöhe begegnet.”
Patrick Wessel, Leiter Netzbetrieb / Netzbau Strom
VERSORGUNGSBETRIEBE FRIEDBERG OVAGG
„Unsere Teilnehmer waren begeistert von diesem kurzweiligen Seminar, in dem ein ernstes Thema mit dem notwendigen Respekt und dem größtmöglichen Spaß vermittelt wurde. Vielen Dank für das lebendige Seminar, das nicht nur beruflich, sondern auch für den privaten Gebrauch hilfreich sein kann.”
Anna Oni – Personalentwicklung
JUGENDAMT LANDKREIS OLDENBURG
„Eine sehr lebendige und tolle Fortbildung zum Thema „Sicherheit und Standing in Krisengesprächen“ für unser Team im Jugendamt. Viele praktische Übungen und Denkanstöße, die dazu eingeladen haben, Neues zu lernen und die eigene Haltung zu überprüfen.”
Petra Furmanek
HERMES APOTHEKE, Hamburg
„Die Mitarbeiter: innen trauen sich jetzt neues auszuprobieren und anders auf schwierige Kunde zu reagieren. Wir bestärken uns gegenseitig weiter „klare Ansagen“ zu machen. Viele trauen sich eher, Grenzen zu setzen.”
Hermes Apotheke, Hamburg
RUWAC Industriesauger GmbH
„Besonders in stressigen Situationen kann Kommunikation den Erfolg eines Teams stark beeinflussen. Unseren Führungskräften wurden verschiedene Perspektiven und praktische Tipps aufgezeigt, die auch in Stresssituationen abrufbar sind. Gerade die anwendungsnahen Beispiele haben für hohe Aufmerksamkeit und kurze Weile bei den Teilnehmern gesorgt!”
Andreas Primus, Akademieleiter
Papa Rhein Hotel, Bingen
„Andreas Arnemann vermittelt anhand praxisnaher Beispiele, nimmt sich Zeit für jeden Teilnehmer und gestaltet das Seminar lustig und unterhaltsam. Das ausnahmslos positive Feedback unserer Mitarbeiter spricht für sich. Alle sind begeistert und konnten diverse neue Kommunikationstools erfahren. Wir werden weitere Termine buchen, sodass noch mehr Mitarbeiter teilnehmen können. Ein absoluter Mehrwert für unser Team!”
Marleen Wagner, Hotelleitung Papa Rhein Hotel
Koch Internationale Spedition
„Dr. Matthias Wolter vermittelt sein Wissen eingängig und unterhaltsam mit großer Praxisnähe so, dass jeder Teilnehmer für sich passende Werkzeuge auswählen und in der täglichen Arbeit anwenden kann. O-Ton: „Er schafft es immer wieder, die Truppe bei Laune zu halten, vermittelt die Inhalte einfach gut und nimmt sich Zeit für Fragen.“ Ein Lernerlebnis der positiven Art für die ganze Gruppe!
Barbara Meierrose – Personalwesen
St.Josef-Haus Liesborn gGmbH
„Die Schulung hat bei allen Teilnehmern große Begeisterung ausgelöst. Herr Wolter hat eine lebendige und inspirierende Art. Die Teilnehmer wirken im Nachgang selbstsicherer und ein Umdenken wurde angeregt. Vielen Dank! Wir werden die Schulung mit zeitlichem Abstand auf jeden Fall noch einmal buchen.
Annette Neu – Leitung der besonderen Wohnformen
ADAC Hessen-Thüringen e.V.
„Die von Peter Döscher geleiteten Deeskalationsschulungen waren für unser Team sehr gewinnbringend. Praxisnahe Beispiele, konkrete Handlungsempfehlungen zur Kommunikation und Prävention von Konfliktsituationen – für alle Teilnehmer verständlich und informativ aufbereitet. Herzlichen Dank!“
Ulrich Saam, Fachbereich Personal
Ev.-luth. Jugendhilfe Bockenem e.V.
„Kompetenz 7 ist für uns zu einer festen Größe in Sachen Mit-arbeiterschulung geworden. Matthias Wolter hat eine ausgesprochen zugängliche Art und Weise auch komplexe Sachverhalte sehr gut verständlich zu transportieren. Unsere Mitarbeiter*innen sind auch nach wiederholtem Besuch der Inhouse-Seminare immer wieder nachhaltig positiv beeindruckt und können sich aus dem „Supermarkt“ des Wissens bedienen.“
Rolf Bösselmann, Bereichsleitung Flexible Hilfen
LEBENSHILFE SENDEN e.V.
„Als “Wiederholungstäter” waren wir wieder einmal begeistert von der Art und Weise auf der Matthias uns die Inhalte der Schulung zugänglich gemacht hat. Sehr praxisnah, lebendig und unterhaltsam hat er uns die verschiedenen Techniken der Deeskalation nahe gebracht. Unsere MitarbeiterInnen waren ausnahmslos begeistert!“
Christine Kemper-Marschall Lebenshilfe Senden e.V.
Klinikum Osnabrück MVZ Hagen
„Das Team war ausnahmslos begeistert von dem Seminar mit Herrn Dr. Matthias Wolter. Als besonders positiv empfanden alle den hohen Praxisbezug sowie die Möglichkeit, arbeitsbezogene und alltägliche Probleme einzubringen und Lösungsvorschläge zu erhalten. Vielen Dank für das informative, kurzweilige und abwechslungsreiche Seminar!“
Mariel Horre, Leitende Med. Fachangestellte
SWEG Bahn Stuttgart GmbH
„Die Seminare der KOMPETENZ SIEBEN GmbH sind sehr bereichernd für unser Zugpersonal. Egal ob berufserfahrener Kollege oder Quereinsteiger, Herr Arnemann geht auf die individuellen Bedürfnisse ein und vermittelt Sicherheit im Umgang mit Konflikten und Beschwerden.“
Florian Wirth, Gebietsleiter für Kundenbetreuer
APCOA PARKING Deutschland GmbH
„In der Vorbereitung war die Kommunikation sehr angenehm und die Reaktionszeit unglaublich schnell. Die von uns gewünschten Inhalte wurden passend für ein Tages-Seminar zugeschnitten und von Dr. Matthias Wolter hervorragend für die Zielgruppe umgesetzt.“
Franziska Lingner, Human Resources
Stadtwerke Osnabrück AG
„Wir bedanken uns bei Dr. Matthias Wolter herzlich für das tolle Seminar! Die Bewertungen sprechen für sich – alle Teilnehmer waren rundum zufrieden! Sowohl fachlich hervorragend als auch souverän in der Vermittlung. So konnten die Teilnehmer inhaltlich einen großen Nutzen daraus ziehen!“
Michaela Aldenhoff, Eventmanagerin
NGD Rendsburg
„Die Trainings mit Dr. Matthias Wolter zeichnen sich durch die Nähe zur Alltagspraxis und den nachhaltigen Lerneffekten aus. Wir hoffen, dass uns das I-GSK noch lange als zuverlässiger und charismatischer Partner in unserem Fortbildungsmanagement erhalten bleibt.“
Ingo Kruse, Referent Personalentwicklung
Pfeiffersche Stiftungen Magdeburg
„Herrn Wolter gelingt es mit großartigem Fachwissen und unzähligen praktischen Beispielen verbunden mit einem Blick auf jeden Teilnehmer, alle in ihrem konkreten Arbeitskotext abzuholen. Er schafft es, jeden aktiv in die Fortbildung einzubinden und sie somit gewinnbringend umzusetzen. Seine klare, offene und ehrliche Art kommt an und begeistert.“
Heike Thiele, Personalentwicklung
Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremerhaven
„Unsere TeilnehmerInnen waren ausnahmslos begeistert von der Fortbildung mit Dr. Matthias Wolter. Als besonders positiv stellten sie die Praxisbezogenheit, das Umsetzen der Inhalte in die Tätigkeit sowie die Möglichkeit, arbeitsbezogene Probleme einzubringen, heraus.“
Mirko Stokic
Regionale Schule und Gymnasium Sternberg
„In anderthalb Tagen erlebten wir eine wertvolle und kurzweilige Fortbildung mit vielen praktikablen Tipps. Die geschickte Kombination aus Vermittlung und Übung ermöglichte aktives Mitgestalten und war ebenso eine einprägsame Festigung.“
P. Langpap, Schulleiterin der Verbundenen Regionale Schule und Gymnasium Sternberg
ATLANTIC Hotels Management GmbH
„Die Teilnehmenden aus unseren Häusern sind von Dr. Axel Kalus als Trainer begeistert. Er punktet mit seiner Erfahrung und auch mit seiner ganz persönlichen Art. Er schafft es, ein sensibles Thema mit dem notwenigen Ernst zu vermitteln und gleichzeitig eine angenehme, interaktive Trainingsatmosphäre zu schaffen.“
Jennifer Kriesten, Leiterin Training und Entwicklung
EIZ-Rostock
„Herr Gert Gatschke hat uns mit seiner offenen und professionellen Präsenz, seiner Methodenvielfalt und seinem Engagement vollends überzeugt. Insbesondere die stark praxisorientierte Vermittlung hat maßgeblich zur durchweg positiven Stimmung und zum Gelingen unserer Weiterbildung beigetragen.“
Jana Kasten, Projektkoordinatorin für politische Bildung
Haus am Schlehenbusch
„Die Fortbildung zum Thema „Kommunikation unter Stressbedingungen“ ist bei uns in der Einrichtung sehr gut angekommen. Unsere MitarbeiterInnen waren durchweg begeistert von der frischen, lebhaften Art Wissen zu vermitteln und durch einfache, interaktive Übungen unsere Wahrnehmung auf die Probe zu stellen und neue Erkenntnisse zu gewinnen bzw. alte Kenntnisse aufzufrischen.“
Das Leitungsteam vom Haus am Schlehenbusch
Kinder- und Jugendhaus BOLLE – Straßenkinder e.V.
„Zum wiederholten Mal können wir als Team einvernehmlich sagen, dass die Fortbildung für alle sehr gewinnbringend war. 2 Tage mit wertvollem Input, maximaler Flexibilität. In der Umsetzung der Inhalte ein großer Mehrwert für unsere Arbeit!“
Daya Post
Stadtwerke Osnabrück AG
„Innerhalb unserer Fachkarrierequalifikation unterstützt uns Herr Wolter bei der Weiterentwicklung unserer Talente. Durch seine Seminare zu den Themen Stress- und Konfliktmanagement entwickeln unsere Mitarbeiter ihren eigenen Weg diese Situationen professionell zu meistern.“
Tobias Landwehr, Personalentwicklung
Ostseeklinik Königshörn
„Die Weiterbildung mit Herrn Dr. Wolter war sehr, sehr anregend und interessant. Besonders die praxisbezogene Arbeit und die lebendige Art und Weise des Referenten machten das Zuhören und Mitdenken leicht. Ausnahmslos alle Teilnehmer waren zufrieden und motiviert für die Anwendung im Arbeitsalltag.“
Angela Ludwig
KLINIKUM OSNABRÜCK
Führungskräfte-Training
„Herr Dr. Wolter ist ein langjähriger und sehr geschätzter externer Dozent vom Klinikum Osnabrück. Seminare von ihm wie bspw. „Konflikt- und Deeskalationskompe-tenzen“ werden sehr gut angenommen und vor allem sehr gut bewertet. Seine sehr nahbare und offene Art verbunden mit dem Praxistransfer sind einige seiner Stärken.“
Dr. phil. Stephanie Nobis – Leitung Personalentwicklung & Betriebliches Ge-sundheitsmanagement
AWO Bezirksverband Weser-Ems e.V.
„Herr Wolter unterstützt den AWO Bezirksverband Weser-Ems seit Jahren äußerst wirksam in den Arbeitsfeldern Konfliktkompetenz, Teamentwicklung und Coaching. Wir erleben ihn als sehr kompetenten, pragmatischen und glaubwürdigen Trainer, der unsere Mitarbeiter*innen stärkt und motiviert.“
Joachim Pieper, Referent Personal- und Organisationsentwicklung
ÜSTRA Hannoversche Verkehrsbetriebe
„Das Deeskalations- bzw. Konflikttraining für unsere Mitarbeiter im Fahrausweisprüfdienst wurde sehr professionell und fachkundig durchgeführt. Alle Teilnehmer einschließlich der Führungskräfte waren von dem abwechslungsreichen und praxisorientierten Seminar durchweg begeistert.“
Andreas Eberhard,Leiter Fahrausweisprüfdienst
Fortbildungsinstitut der Bayerischen Polizei
„Die von viel praktischer Erfahrung und akademischer Basis transportierten Inhalte ermöglichen neue Ansätze in der Aus- und Fortbildung des polizeilichen Konfliktmanagements.“
G. Holzinger, Polizeioberrat
Deutscher Bundestag
Es wurden die Trainings “Ich-Stärkung und Selbstbehauptung” sowie “Konflikt- und Deeskalationsmanagement” durchgeführt. Die Rückmeldungen der Auszubildenden waren durchweg positiv.
Nadine Willer, Referat ZV 3, Ausbildung, Fortbildung, Sozialaufgaben
AOK HESSEN
Herr Dr. Wolter schulte unsere Mitarbeitenden zum Thema „Deeskalation“. Die Trainings enthielten Tipps zur Vermeidung von Eskalationen sowie Verhaltensmöglichkeiten zur Deeskalation. Dabei ging Herr Wolter auf die individuellen Fragen aller Teilnehmenden ein. Abgerundet wurden die sehr erfolgreichen Trainings durch hilfreiche Ratschläge mit direktem Praxisbezug. Danke für die gelungenen Trainings!
Nina Kranz, Personal-Finanzen-Infrastruktur
KLINIKUM OSNABRÜCK Teamcoaching
Herr Dr. Wolter leitet sehr effektiv Teamcoachings bis hin zur gemeinsamen Lö-sungsfindung. Die Zusammenarbeit ist sehr konstruktiv. Herr Dr. Wolter kann sehr schnell die Kernthemen der Teams identifizieren – und dies alles in einer sehr wert-schätzenden Art und Weise – für Teams und Vorgesetzte.
Dr. phil. Stephanie Nobis – Leitung Personalentwick-lung & Betriebliches Ge-sundheitsmanagementur
WESTFALEN BAHN GmbH
Zu meiner ersten Begegnung mit Kompetenz-Sieben fiel mir eine Anekdote von Berthold Brecht ein: Nicht nur die technische Ausbildung ist von Bedeutung, auch die geistige muss Beachtung finden!
Kompetent!
Praxisnah!
Authentisch!
Adela Shala, Ausbilderin Kundenbetreuung, WestfalenBahn GmbH
Nordlicht-Schule Süderbrarup
Das Seminar mit Herrn Dr. Wolter hat uns tief beeindruckt. Die Art der Fortbildung im Zusammenhang mit der Persönlichkeit des Herrn Wolter wird unsere Arbeit nachhaltig prägen. Theoretische und praktische Einheiten waren in diesem zweitägigen Seminar sehr ausgewogen. Vor allem kam der Spaß nicht zu kurz. Wir werden in Zukunft Konflikten und Eskalationen mit einem anderen Blick begegnen können. Wir danken Herrn Dr. Wolter!
Maren Maibaum, Schulsozialarbeit
BUND DEUT-SCHER FUSS-BALLLEHRER
Herr Dr. Matthias Wolter analysierte Problemfelder für ein individualisiertes Coaching im Leistungsfußball. Im Unterschied zu anderen erlebten Trainings hat man bei Herrn Wolter nicht das Gefühl auf ein theoretisches Lehrbuch zu treffen. Vielmehr betrachtet er Dinge äußerst individuell, so dass seine Lösungsansätze alltagstauglich auf jeweilige Situationen anwendbar sind!
Oliver Heine, Bund Deutscher Fußballlehrer (Nord-Ost)
Stadt Köln
Herr Vielen Dank für das tolle Seminar von Kompetenz Sieben. Unsere Teilnehmer vom Außen- und Ermittlungsdienst der Stadt Köln waren begeistert. Das schwierige Thema „kommunikative Deeskalation“ wurde interessant, kompetent und im besonderen Maße kurzweilig dargestellt. Wir buchen Sie wieder!!
Stadt Köln – Bürgerdienste – Außen- und Ermittlungsdienst