FÜHRUNGSKRÄFTETRAINING – FÜR STÜRMISCHE ZEITEN
Das Führungskräftetraining ist in Präsenz und virtuell buchbar!
In Führungskräftetrainings werden eine Vielzahl von Strategien für erfolgreiches Führen und Leiten vermittelt. Das Gelernte im Arbeitsalltag konkret einzusetzen ist jedoch nicht leicht, wenn die Rahmenbedingungen „stürmisch“ sind und die Führungskraft ordentlich „Gegenwind“ bekommt.
Gute Führung, wenn es darauf ankommt! Wie aus Führungsmodellen umsetzbare To-Do`s für den Arbeitsalltag werden. Wir erklären nicht WARUM man mit welchem Modellen führen sollte, sondern WIE man es ganz praktisch macht. Damit Sie auch in stürmischen Situationen „auf Kurs“ bleiben.
Sie möchten konkrete Antworten und keine
Theoretischen Exkurse?
Sie suchen authentische Trainer, die wissen wovon sie sprechen?
Sie möchten für jede Situation eine einfache Lösung?
Ein Training, bei dem niemand auf die Uhr schaut?
Führungskräftetraining: Theorie vs. Praxis
Die moderne Menschenführung ist in vielen Leadership-Theorien gut beschrieben und begründet. Theoretische Modelle, intelligente Potentialanalysen kennt sicher jede Führungskraft. Inhalte des agilen oder hybriden Führens überzeugen und begeistern. Doch wie bekommt man die angestrebten Verhaltensweisen, Stile und Haltungen auch im „stürmischen“ Alltagsgeschäft umgesetzt?
Führungstheorien vs. Mitarbeiterzufriedenheit
Trotz sehr guter Führungskräftetrainings gibt es nicht selten in Teams und Unternehmen unzufriedene Mitarbeiter. Dies gilt nicht nur für die ewigen Nörgler, sondern auch für viele Leistungsträger. Irgendetwas scheint im Transfer zwischen Führungstheorien und dem Alltag im Unternehmen nicht optimal zu laufen.
Nicht das WARUM zählt, sondern das WIE!
Wir möchten Führungskräfte praxisnah unterstützen. Themen sind z.B.: Wie bleibt man bei Puls von 180 souverän? Wie werden Konflikte zeitnah und lösungsorientiert ausgetragen? Wie geht man mit Unsicherheit um und strahlt gleichzeitig Stärke aus? Wie motiviere ich Mitarbeiter “ohne” Motivation? Diese und viele anderen Themen werden praxisnah besprochen und trainiert.
Tobias Landwehr, Personalentwicklung
„Innerhalb unserer Fachkarrierequalifikation unterstützt uns Herr Wolter bei der Weiterentwicklung unserer Talente. Durch seine Seminare zu den Themen Stress- und Konfliktmanagement entwickeln unsere Mitarbeiter ihren eigenen Weg diese Situationen professionell zu meistern.”
LERNEN SIE UNS KENNEN!
Was uns wichtig ist: Wir möchten, dass mit Spaß, Freude und viel Abwechslung gelernt wird.
Unsere Teilnehmer:innen sind Aktivposten im Training und gestalten mit uns zusammen lehrreiche, praxisnahe Seminartage.
IHR GEWINN
- Lernen von Praktikern
- Praxisnahes Trainieren
- Unter Hochstress professionell kommunizieren
- Verbesserung der Selbststeuerung
FÜR Führungskräfte, DIE …
- sich mehr als Führungsmodelle wünschen
- in belastenden Gesprächssituationen gut sein müssen
- auch unter Stress Profis bleiben müssen
- Konflikte sicher und effektiv führen möchten
Fragen und Antworten zum Führungskräftetraining
Wenn man sich für ein Training, Seminar oder Workshop interessiert, gibt es zwangsläufig Fragen zu den Inhalten oder der Didaktik.
Wir möchten Ihnen hier Antworten auf die wichtigsten Fragen geben. Wenn Sie weitere Informationen benötigen, wenden Sie sich gerne direkt an uns.
WIE WIR ARBEITEN!
Uns ist es bei der Vermittlung von Inhalten wichtig, dass es abwechslungsreich, spannend und humorvoll zugeht und die Teilnehmer:innen eine Vielzahl von praktischen, alltagsnahen und somit nachhaltigen Erfahrungen machen.
UNSERE REFERENZEN
OSTSEEKLINIK KÖNIGSHÖRN
„Die Weiterbildung mit Herrn Dr. Wolter war sehr, sehr anregend und interessant. Besonders die praxisbezogene Arbeit und die lebendige Art und Weise des Referenten machten das Zuhören und Mitdenken leicht. Ausnahmslos alle Teilnehmer waren zufrieden und motiviert für die Anwendung im Arbeitsalltag.“
Sabrina Angela Ludwig, Jäcker Betriebsführungs-GmbH
NORDDEUTSCHE Gesellschaft für DIAKONIE (NGD)
„Die Trainings zeichnen sich durch die Nähe zur Alltagspraxis und den nachhaltigen Lerneffekten aus. Wir hoffen, dass uns Kompetenz Sieben noch lange als zuverlässiger und charismatischer Partner in unserem Fortbildungsmanagement erhalten bleibt.“
Ingo Kruse, Referent Personalentwicklung, Rendsburg
WestfalenBahn GmbH
„Zu meiner ersten Begegnung mit Kompetenz-Sieben fiel mir eine Anekdote von Berthold Brecht ein:
Nicht nur die technische Ausbildung ist von Bedeutung, auch die geistige muss Beachtung finden!“
Kompetent – Praxisnah – Authentisch!“
Adela Shala, Ausbilderin Kundenbetreuung
Unsere Trainings …
Mit Spass
und Humor
Das ist uns
wichtig …
- Alltagsnähe, Humor und Methodenwechsel verhindern Langeweile.
- Wir sprechen eine Sprache, die jeder Teilnehmer versteht.
- Jeder Inhalt muss etwas mit dem Alltag der Teilnehmer zu tun haben.
- Unsere Trainer wissen, wovon Sie reden!
- Wir haben aus unseren eigenen Fehlern gelernt.
- Unsere Inhalte sollen in der Praxis funktionieren!
Das möchten
wir weniger …
- Lange Vorstellungs- und Feedbackrunden
- Bla, bla statt knackiger Antworten
- Trainer, die immer auf alles eine Antwort haben
- Abstrakte Modelle statt praxisnahem Input
- Rollenspiele, die den Teilnehmern peinlich sind
- Zu viele Befindlichkeitsrunden
und niemals
Langweilig!
Rahmenbedingungen
Das Kompetenz Sieben Training kann unter verschiedenen Rahmenbedingungen stattfinden. Wir planen und strukturieren die Trainings individuell und stimmen sie ganz auf Ihre Bedürfnisse ab.
Dieses Training ist auch mit unseren weiteren Trainings-Angeboten kombinierbar.
Kick-Off TRAINING – INHOUSE
wir empfehlen 1-2 Tage Kick-Off-TrainINg.
Andere zeitlichen Formate sind nach Absprache natürlich umsetzbar.
Nachhaltigkeit
Wenn Trainingsinhalte vertieft oder ausgebaut werden sollen, ist ein Anschlusstraining JEDERZEIT möglich.
ONLINE TRAINING
0,5 bis 2 Tage im Online-Training
Nehmen sie uns beim wort!
WICHTIGE FRAGEN
Viele weitere Fragen und Antworten finden Sie auf unsere FAQ-Seite. Wenn Ihnen eine Info fehlt, sprechen Sie uns gerne an.