Deeskalationstraining für MITARBEITER IM EINZELHANDEL, SUPERMARKT und Discounter
Das Deeskalationstraining ist in Präsenz und virtuell buchbar!
“DER KUNDE IST KÖNIG!?!” Mitarbeiter im Einzelhandel, Fachhandel oder in Discounter treffen nicht immer auf freundliche Kunden. Im Kontakt mit ihnen kann es zu unangenehmen Beschwerdegesprächen, ungerechtfertigter Kritik oder verbalen Aggressionen kommen. Viele Mitarbeiter im Einzelhandel kennen solche Situationen.
Unser Deeskalationstraining bieten wir speziell für den Einzelhandel an. Mitarbeiter im Fachhandel oder in Discountern lernen praxisnah und alltagstauglich mit Beschwerden, Konflikten bis hin zu Aggressionen kompetent umzugehen. Die Verbesserung der Selbstkontrolle und des Stressmanagements kommt als “Sonderangebot” noch dazu.
Sie möchten konkrete Antworten und keine
Theoretischen Exkurse?
Sie suchen authentische Trainer, die wissen wovon sie sprechen?
Sie möchten für jede Situation eine einfache Lösung?
Ein Training, bei dem niemand auf die Uhr schaut?
Herausfordernde Kunden im Einzelhandel
Viele Kunden haben immer weniger Zeit, wollen nicht warten oder erwarten das „ihr“ Produkt stets vorhanden ist. Die Verkäufer haben sofort zur Stelle zu sein und Wartezeiten sind trotz Mitarbeitermangel inakzeptabel. Demgegenüber ist der respektvolle Umgang mit den Mitarbeitern im Einzelhandel leider oft Mangelware.
Konflikte im Einzelhandel belasten die Mitarbeiter
Wenn anspruchsvolle bis hin zu aggressiven Kunden die Mitarbeiter im Einzelhandel herausfordern, dann schwinden auf Dauer die Kräfte. Der Freundlichkeits- und Empathie-Akku sinkt bedenklich. Belastende Situationen oder Konflikte können sich auf die Motivation, Leistungsfähigkeit und die gesundheitliche Verfassung der Mitarbeiter im Einzelhandel langfristig auswirken.
Deeskalationstraining für den Einzelhandel
Um Herausforderungen im Einzelhandel, ob im Supermarkt oder im Discounter, zu bewältigen, bedarf es eines gut gefüllten sozialen und kommunikativen Methodenkoffer. Ergänzt mit Methoden für Deeskalation, Selbstkontrolle bis hin zum Selbstschutz. Seit fast zwei Jahrzehnten hilft unseren Kunden das K7-Deeskalationstraining, um „Freundlich, professionell und konsequent zu sein, wenn es darauf ankommt!“
Michaela Aldenhoff, Stadtwerke Osnabrück AG, Eventmanagerin
“Wir bedanken uns herzlich für das tolle Seminar! Die Bewertungen sprechen für sich – alle Teilnehmer waren rundum zufrieden! Sowohl fachlich hervorragend als auch souverän in der Vermittlung. So konnten die Teilnehmer inhaltlich einen großen Nutzen daraus ziehen!”
LERNEN SIE UNS KENNEN!
Was uns wichtig ist: Wir möchten, dass mit Spaß, Freude und viel Abwechslung gelernt wird.
Unsere Teilnehmer:innen sind Aktivposten im Training und gestalten mit uns zusammen lehrreiche, praxisnahe Seminartage.
EINZELHANDEL
Ob im Geschäft, an der Kasse oder in der Beratung, Kunden können sich gegenüber den Mitarbeitern im Einzelhandel sehr herausfordernd verhalten. Kunden beschweren sich über die fehlende oder unzureichende Qualität in der Beratung, zu langen Wartezeiten an den Kassen, über das Fehlen oder die Rationierung einzelner Produkte. Wenn das zusätzlich noch vor anderen Kunden passiert, ist es besonders unangenehm und störend. Erschwerend kommen z.B. noch Ladendiebstahl oder alkoholisierte Kunden dazu.
Wir möchten den Mitarbeitern im Einzelhandel einen praxiserprobten, kommunikativen Werkzeugkasten zum Umgang mit Beschwerden zur Verfügung stellen. Ergänzt mit Deeskalationstechniken, um Konflikten professionell zu begegnen sowie Strategien für das eigene Stress- und Wut- und Ärgermanagement, um auch bei Puls 180 souverän zu bleiben.
FACHHANDEL / FACHGESCHÄFTE
Wenn Kunden im Fachhandel nicht die Leistungen erhalten, die sie sich vorgestellt haben, kann es zu unsachlichen oder emotionalen Gesprächen und Verhandlungen kommen. Das sind sehr herausfordernde Situationen für Mitarbeiter in Fachgeschäften, sei es im persönlichen oder telefonischen Kontakt. Erleben die Mitarbeiter im Fachhandel diese Belastungen alltäglich, wird es immer schwerer kundenfreundlich, empathisch und lösungsorientiert zu bleiben.
Wenn es trotz Verständnis, Kompromiss-Angeboten oder Aufforderungen zur Sachlichkeit zu Konflikten kommt, bedarf es für Mitarbeiter im Fachhandel und Fachgeschäften praxisnaher, deeskalierender und lösungsorientierter Kommunikation. Ergänzt mit Tipps und Strategien für das eigene Stressmanagement. Diese Kompetenzen möchten wir gerne praxisnah mit Ihnen trainieren.
DISCOUNTER / SUPERMARKT
Es muss schnell gehen. Warteschlangen sind nicht gewünscht. Die Ware bitte günstig, in Top-Qualität und in ausreichender Menge. Die Verkäufer haben “stets” freundlich und zugewandt zu sein, egal wie hoch die Belastung ist. Ob Mitarbeiter krank sind, es Lieferengpässe gibt, dass niemand absichtlich langsam und schlecht arbeitet, das interessiert einen Großteil der Kunden, die sich beschweren nicht. Um all diesen Anforderungen und Beschwerden, von arrogantem, frechem bis hin zu lautem und aggressivem Verhalten, kompetent und kundenfreundlich zu begegnen, bedarf es einer Vielzahl von sozialen und kommunikativen Kompetenzen.
Für die sozialen und kommunikativen Kompetenzen, speziell für Discounter und Supermärkte, bedarf es eines gut gefüllten, praxiserprobten sozialen Methodenkoffers und ein gehöriges Maß an Stressmanagement. Wir schauen mit Ihnen zusammen, was sich schon im Koffer befindet und füllen ihn dort auf, wo noch Bedarf besteht.
IHR GEWINN
- Professionelle rhetorische Selbstverteidigung
- Deeskalationstraining mit viel Abwechslung und Spaß
- Trainer die wissen wovon sie sprechen
- Ein auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenes Training
FÜR MENSCHEN, DIE IM EINZELHANDEL …
- freundlich und hilfsbereit aber auch konsequent sein wollen
- aggressiven Beschwerden ausgesetzt sind
- Konflikte professionell und effektiv deeskalieren müssen
- auch bei steigendem Puls souverän und rational handeln möchten
WIE WIR ARBEITEN!
Uns ist es bei der Vermittlung von Inhalten wichtig, dass es abwechslungsreich, spannend und humorvoll zugeht und die Teilnehmer:innen eine Vielzahl von praktischen, alltagsnahen und somit nachhaltigen Erfahrungen machen.
Fragen und Antworten zum Deeskalationstraining
Wenn Sie sich für ein Training, Seminar oder Workshop für den Einzelhandel, Fachhandel, Supermärkte oder Discounter interessieren, gibt es zwangsläufig Fragen zu den Inhalten, der Didaktik oder den Rahmenbedingungen.
Wir möchten Ihnen hier Antworten auf die wichtigsten Fragen geben. Wenn Sie weitere Informationen benötigen, wenden Sie sich gerne direkt an uns.
UNSERE REFERENZEN
EMS SERVICE GmbH
„Unsere teilnehmenden Auszubildenden sind regelmäßig begeistert. Die positive Resonanz sowohl der Azubis als auch deren Chefs bestärkt uns darin, den richtigen Partner an unserer Seite zu haben.“
Werner Buchner, Geschäftsführer EMS service GmbH
ATLANTIC HOTELS MANAGEMENT GmbH
„Die Teilnehmenden aus unseren Häusern sind von Dr. Axel Kalus als Trainer begeistert. Er punktet mit seiner Erfahrung und auch mit seiner ganz persönlichen Art. Er schafft es, ein sensibles Thema mit dem notwendigen Ernst zu vermitteln und gleichzeitig eine angenehme, interaktive Trainingsatmosphäre zu schaffen.“
Jennifer Kriesten, Leiterin Training und Entwicklung
AOK HESSEN
„Herr Dr. Wolter schulte unsere Mitarbeitenden zum Thema „Deeskalation“. Abgerundet wurden die sehr erfolgreichen Trainings durch hilfreiche Ratschläge mit direktem Praxisbezug. Danke für die gelungenen Trainings!”
Nina Kranz, Personal-Finanzen-Infrastruktur
Unsere Trainings …
Mit Spass
und Humor
Das ist uns
wichtig …
- Alltagsnähe, Humor und Methodenwechsel verhindern Langeweile.
- Wir sprechen eine Sprache, die jeder Teilnehmer versteht.
- Jeder Inhalt muss etwas mit dem Alltag der Teilnehmer zu tun haben.
- Unsere Trainer wissen, wovon Sie reden!
- Wir haben aus unseren eigenen Fehlern gelernt.
- Unsere Inhalte sollen in der Praxis funktionieren!
Das möchten
wir weniger …
- Lange Vorstellungs- und Feedbackrunden
- Bla, bla statt knackiger Antworten
- Deeskalationstrainer, die immer auf alles eine Antwort haben
- Abstrakte Modelle statt praxisnahem Input
- Rollenspiele, die den Teilnehmern peinlich sind
- Zu viele Befindlichkeitsrunden
und niemals
Langweilig!
Rahmenbedingungen
Das Kompetenz Sieben Training kann unter verschiedenen Rahmenbedingungen stattfinden. Wir planen und strukturieren die Trainings individuell und stimmen sie ganz auf Ihre Bedürfnisse ab.
Dieses Training ist auch mit unseren weiteren Trainings-Angeboten kombinierbar.
Kick-Off TRAINING – INHOUSE
wir empfehlen 1-2 Tage Kick-Off-TrainINg.
Andere zeitlichen Formate sind nach Absprache natürlich umsetzbar.
ONLINE TRAINING
0,5 bis 2 Tage im Online-Training.
Nachhaltigkeit
LERNEN SIE UNSEREN ONLINE-CAMPUS KENNEN! UM DIE GELERNTEN INHALTE NACHHALTIG ZU VERFESTIGEN.
Nehmen sie uns beim wort!
WICHTIGE FRAGEN
Wenn Sie sich für ein Deeskalationstraining, ein Seminar oder Workshop für Verkäufer, Berater, Kassierer oder Führungskräfte interessieren, gibt es zwangsläufig Fragen zu den Inhalten, der Didaktik oder den Rahmenbedingungen.
Wir möchten Ihnen hier und auf unserer FAQ-Seite Antworten auf die wichtigsten Fragen geben. Wenn Sie weitere Informationen benötigen, wenden Sie sich gerne direkt an uns.